
Manfredo Borsi Portraits
Manfredo Borsi (1900-1967)
Portraits, um 1950. Zwei Gegenstücke. Bemalte Keramikplatten, glasiert und gerahmt.
Je 64 : 48 cm (25,2 : 18,89 in).
Manfredo Borsi, 1900 in Florenz geboren, beginnt 1916 mit einer Vergolder Lehre und sympathisiert mit der Futurismo Bewegung, die Tommaso Marinetti 1909 mit seinem futuristischem Manifest ins Leben rief, woraus sich eine grosse und für Italien wichtige Kunstströmung entwickelte.
1920 geht M. B. nach Skandinavien. Er arbeitet als Inneneinrichter und bildet sich als Keramiker weiter. Fünf Jahre später, 1925 lässt er sich in Paris nieder und hat verschiedene Ausstellungen. Nach dem Krieg, 1948 geht er nach Südfrankreich, Saint-Paul-de-Vence, wo er als Keramik- und Email-Künstler grosse Erfolge feiern kann.